Druckladen und
Lebendiges Museum
Das Gutenberg-Museum in Mainz bietet zahlreiche museumspädagogische Veranstaltungen für Kinder und Erwachsene an – zum Beispiel Workshops und spezielle Führungen durch unsere Dauerausstellung sowie durch die wechselnden Sonderausstellungen. In offenen Werkstattbereichen können einzelne Besucher, Kleingruppen oder Schulklassen die Geschichte der Schrift, des Schreibens, des Drucks und der Drucktechniken sowie vielfältige kultur- und kunstgeschichtliche Aspekte kennenlernen.
Mit dem Druckladen und mit den Werkstätten im Museum bieten wir die einzigartige Gelegenheit für Jung und Alt, selbst tätig zu werden und vielfältige handwerkliche Techniken rund um das Buch unter sachkundiger Anleitung nachzuvollziehen oder aber eigene Formen und Wege des künstlerischen Ausdrucks zu erproben.
Regelmäßig ergänzen Sonderveranstaltungen unser museumspädagogisches Basisprogramm: So finden beispielsweise an den Wochenenden Familientage mit eigens auf junge Familien zugeschnittenen Veranstaltungen statt. Senioren werden ebenso angesprochen wie neugierige Anfänger und Fortgeschrittene, die in Wochenend- und Ferienworkshops zur Papierherstellung, zum Buchdruck und Buchbinden sowie zu den grafischen Techniken eigene Erfahrungen mit den im Gutenberg-Museum vermittelten Inhalten sammeln wollen.
Herzlich willkommen, wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Dr. Annette Ludwig
Direktorin des Gutenberg-Museums
Susanne von Hübschmann
Kurt-Martin Friedrich
Leitung Druckladen/ Museumspädagogik
>> Broschüre Erlebnis Museum - Pädagogische Angebote in Mainz und Umgebung
>> was ist der Druckladen