mit Rainhard Matfeld im Druckladen des Gutenberg-Museums
Der Schwerpunkt des Workshops ist der Handsatz. Nach einer theoretischen Einführung kann jeder Teilnehmer unter fachkundiger Anleitung einen kurzen Text mit Bleilettern setzen. Dieser Text wird dann auf einer historischen Handabzugspresse gedruckt. Schriftsetzen mit Blei soll einen Einblick in den Entstehungsprozess eines Druckwerks bieten und zeigen, wie seit Gutenbergs Erfindung mit beweglichen Lettern gesetzt und gedruckt wurde. Danach können eigene Werke wie Visitenkarten, Einladungen, kleine Poster gesetzt und auch gedruckt werden. Max. 4 Teilnehmer.
Teilnahmebeitrag 100 Euro pro Person (Voranmeldung erforderlich, Tel.:06131/12 26 86 oder gm-druckladen@stadt.mainz.de)
Was bedeutet das ICS-Symbol? Hier erfahren Sie, wie einfach Sie damit unsere Veranstaltungshinweise in Ihren Windows-Outlook oder Lotus-Notes Kalender importieren können. Hier klicken